Descripció
Die prähistorische Stätte Closos de Can Gaià in Portocolom ist eine der bedeutendsten bronzezeitlichen Siedlungen auf Mallorca. Es war etwa von 1700 v. Chr. bis 750 v. Chr. bewohnt.
Von dieser Stätte stechen die neun bisher entdeckten Baustrukturen hervor. Diese Navetas genannten Bauwerke dienten hauptsächlich als private Wohnräume oder als Häuser. Sie hatten auch eine klare öffentliche und symbolische Funktion und wurden als Platz genutzt, auf dem die sozialen und repräsentativen Beziehungen der Stadt stattfanden.
Ab 1996 begannen Ausgrabungskampagnen der Universität der Balearen. Diese Kampagnen werden jeden Sommer fortgesetzt und vom Stadtrat von Felanitx unterstützt.
Von dieser Stätte stechen die neun bisher entdeckten Baustrukturen hervor. Diese Navetas genannten Bauwerke dienten hauptsächlich als private Wohnräume oder als Häuser. Sie hatten auch eine klare öffentliche und symbolische Funktion und wurden als Platz genutzt, auf dem die sozialen und repräsentativen Beziehungen der Stadt stattfanden.
Ab 1996 begannen Ausgrabungskampagnen der Universität der Balearen. Diese Kampagnen werden jeden Sommer fortgesetzt und vom Stadtrat von Felanitx unterstützt.
Imatge Principal

Direcció
Carrer del Vapor Santueri, 07670, Illes Balears
Categoria
Ubicació
39.419797414851, 3.2437804341316
Destacat
Inactiu