Descripció
Im Volksmund als „Plaça de ses Palmeres“ bekannt, hatte sie verschiedene Namen: Plaça de l’Abeurador, dels Rossells und ab 1938 den heutigen Namen Plaça d’Espanya.
Dieser Platz wurde zahlreichen Reformen unterzogen. Auf dieser Promenade befanden sich seit dem 15. Jahrhundert Tröge und Waschmaschinen, die das Wasser aus dem Brunnen erhielten, der Ende des 18. Jahrhunderts renoviert wurde. Diese Tröge wurden zweimal beschlagnahmt und erwähnt, das letzte Mal im Jahr 1894, bis sie 1940 endgültig abgerissen wurden. In diesem Jahr wurde der Platz mit Gärten geschmückt und dort wurden Palmen gepflanzt. Im Jahr 1954 wurde zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der dogmatischen Definition das Immaculada-Denkmal errichtet.
Die Gebäude, die den Platz umgeben und noch heute zu sehen sind, entsprechen einem regionalistischen Stil, in dem sich Historismus und Lokalismus vermischen. Sie behalten das Vorhandensein eines ausgeprägten Obergeschosses bei, das dem Vorbild traditioneller Veranden folgt.
Dieser Platz wurde zahlreichen Reformen unterzogen. Auf dieser Promenade befanden sich seit dem 15. Jahrhundert Tröge und Waschmaschinen, die das Wasser aus dem Brunnen erhielten, der Ende des 18. Jahrhunderts renoviert wurde. Diese Tröge wurden zweimal beschlagnahmt und erwähnt, das letzte Mal im Jahr 1894, bis sie 1940 endgültig abgerissen wurden. In diesem Jahr wurde der Platz mit Gärten geschmückt und dort wurden Palmen gepflanzt. Im Jahr 1954 wurde zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der dogmatischen Definition das Immaculada-Denkmal errichtet.
Die Gebäude, die den Platz umgeben und noch heute zu sehen sind, entsprechen einem regionalistischen Stil, in dem sich Historismus und Lokalismus vermischen. Sie behalten das Vorhandensein eines ausgeprägten Obergeschosses bei, das dem Vorbild traditioneller Veranden folgt.
Imatge Principal

Direcció
07200 Felanitx, Mallorca
Categoria
Ubicació
39.467856412122, 3.1459119915962
Destacat
Inactiu